Einzelausstellung „MEER und MEHR“ im Saalbau Homburg

Galerie im Kulturzentrum Saalbau
INGRID LEBONG
„MEER und MEHR“

(Malerei – Grafik – Objekte)
19. September – 09. Oktober 2022

Kulturzentrum in Homburg
Zweibrücker Str. 22
66424 Homburg

In der Galerie im Kulturzentrum Saalbau laden wir Sie und Ihre Freunde sehr herzlich am Montag, dem 19. September 2022, um 18.30 Uhr ein.
Begrüßung: Raimund Konrad (Beigeordneter für Kultur und Tourismus)
Einführung: Dr. Françoise J. Mathis-Sandmaier M.A. (Kuratorin)

Weitere Informationen finden Sie hier: Einladungskarte

Offene Ateliers 2022

Besuchen Sie mich in meinem Atelier am
17./18. September 2022 und
24./25. September 2021 – jeweils 14-18 Uhr

Antoniusstraße 3
66424 Homburg

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler veranstaltet die ‚Offenen Ateliers‘ mit der Möglichkeit, sich von der Vielfalt des professionellen künstlerischen Schaffens in Rheinland-Pfalz zu überzeugen. Es gelten die Regeln der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung.

Weitere Informationen unter: Adressheft Offene Ateliers 2022

BBK-Jahresausstellung: Into the great wide open

Ausstellung gemeinsam mit anderen Künstler/innen des BBK Saarland im Saarländischen Künstlerhaus „Into the great wide open“
10.-31. Oktober 2021 – jeweils Di-So 10-18 Uhr

Saarbrücken Saarländisches Künstlerhaus
Karlstr. 1
66111 Saarbrücken

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich an dem Projekt „Into the great wide open“ und zeigen ihre Kunst, die in der Zeit der Verarbeitung und Überwindung der kulturellen Einschränkungen entstandenen ist: Malerei, Grafik, Objekte, Skulpturen und Installationen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter: BBK-Jahresausstellung: Into the great wide open

Offene Ateliers 2021

Besuchen Sie mich in meinem Atelier am
4./5. September 2021 und
11./12. September 2021 – jeweils 14-19 Uhr

Antoniusstraße 3
66424 Homburg

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler veranstaltet die ‚Offenen Ateliers‘ mit der Möglichkeit, sich von der Vielfalt des professionellen künstlerischen Schaffens in Rheinland-Pfalz zu überzeugen. Es gelten die Regeln der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung.

Weitere Informationen unter: Adressheft Offene Ateliers 2021

„UNIVERS SINGULIERS“

24.10. – 29.11.2020

Ingrid Lebong

Chantal Weirey

„UNIVERS SINGULIERS“ Galerie Atelier LE VIVIER Môret sur Loing / Ile de France

Offene Ateliers 2020

Besuchen Sie mich in meinem Atelier am
19./20. September 2020 und
26./27. September 2020 – jeweils 14-19 Uhr

Antoniusstraße 3
66424 Homburg

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler veranstaltet die ‚Offenen Ateliers‘ mit der Möglichkeit, sich von der Vielfalt des professionellen künstlerischen Schaffens in Rheinland-Pfalz zu überzeugen.

Weitere Informationen unter: Adressheft Offene Ateliers 2020

Online-Galerie BBKRLP / Virtuelle Ausstellung

Berufsverband Bildender Künstler Rheinland-Pfalz

https://www.bbkrlp.de/online-galerie/

Letzte Lockerung / Mitgliederausstellung

Saarländisches Künstlerhaus
Karlstr. 1
66111 Saarbrücken

17. Juni – 16. August 2020
Di – So 10.00 bis 18.00 Uhr

ODYSSEE 2019

Der Kunstverein Eisenturm Mainz e.V. und die Mainzer Volksbank eG
laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Vernissage ein:

VERNISSAGE UND PREISVERLEIHUNG:
7. November 2019, um 19 Uhr

MVB-Forum
Neubrunnenstr. 2
55116 Mainz

AUSSTELLUNG: 8. November 2019 bis 17. Januar 2020
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr

Anmeldung unter: https://mvb.geno-live.com/maku2019

Citycards 2019

Citycards 2019

Multizentrische Präsentation in urbanen Räumen der Großregion Saar.
Teil der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe
Zeitgleich-Zeitzeichen 2019: Postdigital – von A nach B nach A?
des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK)

14.10.2019 – 27.10.2019

Finissage:
27.10.2019, 11.00 Uhr

Saarbrücker Schloss
Schlossplatz 1-15
66119 Saarbrücken

https://www.zeitgleich-zeitzeichen.de/